270 Gäste amüsieren sich beim großen Benefizkonzert für ein neues Einsatzfahrzeug des DRK Braunlage
Quelle: Berit Nachtweyh - Goslarsche Zeitung vom 14.06.2010 Presseinformation
270 Gäste amüsieren sich beim großen Benefizkonzert für ein neues DRK-Einsatzfahrzeug im Kurgastzentrum
Es waren die Stimmen, die beim Benefizkonzert am Samstag begeisterten, und es waren die Zahlen, die beeindruckten: 500 Kilometer war Entertainerin Edwina de Pooter über Nacht gefahren, um die Show im Kurgastzentrum vor 270 Gästen zu moderieren. Der Spendenstand für einen DRK-Einsatzwagen wuchs an diesem Abend auf 17 000 Euro. Die Freude über die enorme Resonanz stand den Organisatoren ins Gesicht geschrieben: "Ich bin sprachlos, wenn ich sehe. wie viele Leute gekommen sind zu helfen", bekannte DRK-Chef Marcus Backes. Bürgermeister Stefan Grote versicherte allen im Kurgastzentrum, dass sie allein mit ihrem Kommen "wirklich etwas Gutes tun“, und Kurdirektor Christian Klamt dankte zugleich dem Organisatoren-Trio mit Ratsherr Karl-Herbert Düker, Wilfried N. Eulderink und Uwe Cattarius.
Breites Repertoire
Gemeinsam hatten sie ein abendfüllendes Musikprogramm auf die Bühne geholt, das von Edwina de Pooter charmant und professionell moderiert wurde. Den Hauptpart des Abends bestritt der Gemischte Chor aus dem nordrhein-westfälischen Minden-Leteln. Auch die 56 Sängerinnen und Sänger hatten eine weite Anreise in Kauf genommen, um den guten Zweck in Braunlage zu unterstützen. Unter der Leitung von Manfred Neumann zeigten sie ein breites Repertoire vom Volkslied bis zum Gospel. Gestern Vormittag war der Chor noch einmal in der Trinitatiskirche zu Gast. Dorthin, wo für sie die ersten "Bretter, die die Welt bedeuten" gelegen hatten, war Maike Switzer am Samstag zurückgekehrt. Als sie noch ein Mädchen war und Maike Beyer hieß, nahm ihre gesangliche Karriere im Harzklub ihren Anfang.Inzwischen ist Maike Switzer eine gefragte Musical-Sängerin und begeisterte die Braunlager als Elisabeth aus dem gleichnamigen Musical ebenso wie als Christine aus dem "Phantom der Oper". Mitgebracht hatte Maike Switzer ihren Musical-Kollegen Bruno Grassini, der ebenso auf sein Honorar verzichtet hatte, wie alle anderen Künstler des Abends . Der gebürtige Italiener brillierte nicht nur an der Seite von Maike Switzer, sondern auch mit Schlagern aus der "Plattenkiste" seiner Mutter.
Aktion geht weiter
Nachbarschaftshilfe für einen guten Zweck leistete auch der "König vom Harz" Frank Faber. Er hatte am Samstag die Lederhosen und die Holzhacker-Songs zu Hause gelassen und präsentierte Schlager-Kostproben seines neuen Albums. Dem Publikum gefiel es, und die Organisatoren waren am Ende noch immer "fassungslos, dass das alles ermöglicht wurde", so Karl-Heinz Düker.
Mit 17 000 Euro ist der Zwischenstand der Spendenaktion schon jetzt beachtlich - beim Erdbeerfest soll noch mal draufgesattelt werden.